Zum Hauptinhalt springen

Statens Serum Institut (SSI), Dänemark, Kopenhagen

Eine Reihe von Krankheiten kann zwischen Mensch und Tier übertragen werden, zum Beispiel die Corona-Nerz-Variante in Dänemark. Daher ist es wichtig, mit dem neuen, hochmodernen Veterinärlabor des SSI über den gesamten Veterinär- und Humanbereich hinweg arbeiten zu können.
Der Bau der neuen BSL-3-Labore wurde in der bewährten modularen Systemlösung realisiert. Die HT Group hat alle Wand- und Deckensysteme, Türsysteme und Übergabesysteme für Betriebspersonal und Material, wie Duschen, Materialübergabeboxen sowie die Materialschleusen zur Dekontamination durch Begasung geplant, geliefert und montiert. Um die hohen Anforderungen des kanadischen Standards auch im Langzeitbetrieb zu gewährleisten, wurden auch alle Mediendurchdringungen wie Lüftung, Verkabelung, Verrohrung und Abwasser in den Leistungsumfang der HT Group einbezogen.

Bau02/2020-02/2021
ProjektteamStefan Weiß, HT Group
ArchitektLink Arkitektur, Copenhagen
Lösung

BSL–3 Labor, gasdichte Türsysteme, Schleusensysteme für Personal und Material,
vollautomatische H2O2- und CH2O-Begasungsschleuse

loader-gif