HT Group, Heideck // Deutschland
Das Unternehmen HT steht seit über 55 Jahren für Innovation, einzigartige Produkt- und Servicequalität, Flexibilität und internationale Partnerschaft für modulare Räume im Bereich von Gesundheit, Pflege und Forschung.
Die enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und Medizinplanern, unsere langjährige Projektierungserfahrung und eine eigene Produktion bilden die Grundlage für die erfolgreiche Abwicklung unterschiedlichster Bauprojekte im In- und Ausland.

Mehr als 55 Jahre Erfahrung.
GESUNDHEIT
Zukunftsorientierter Hospitalbau
Wir bieten Ihnen komplexe Lösungen in allen hochinstallierten Bereichen der OP-Abteilung an, u.a. für Operationssäle, Hybrid-OPs, Aufwach- und Intensivbereiche, Notaufnahme und Diagnostik, Sterilisation und GMP Labore – von der fachübergreifenden Unterstützung bei der Konzeption bis zur termin- und budgettreuen Realisierung.

Vorgefertigte und nachhaltige Raumlösungen.
PFLEGE
Qualität bis ins Detail
Komplette modulare Raumsysteme in Glas und Metall für individuelle Patientenräume von Intensiv- und Isolationsbereichen bis hin zur Bettenstation, sowie integrierten Speziallösungen für Patientenbäder und Patiententransportsysteme und Einzelkomponenten für Tür- und Deckensysteme zur Unterstützung der Genesung der Patienten

Produkte und Lösungen aus einer Hand.
FORSCHUNG
Sicherheit mit System
HT projektiert komplette Hochsicherheitslabore im Bereich BSL3 und BSL4, sowie GMP Labore, Isolationsabteilung für hochansteckende Krankheiten und Tierhaltungsanlagen für die Forschung.
News – Aktuelles & Neuentwicklungen der HT Group
6. Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik
6. Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik wieder in Präsenz durchgeführt
VHP® Seminar in Hamburg
Veranstaltungsrückblick VHP® Seminar
Besichtigung des Kantonsspital Uri - Schweiz
Im Rahmen der 12. Fachkonferenz „Das Spital der Zukunft“ präsentierte die HT Group zusammen mit dem Architekten den neuen OP-Bereich im Kantonsspital…
Exklusive Projektbesichtigung ins Krankenhaus Rotthalmünster
Aufstockung einer Intensiv- und Bettenstation
Exklusive Projektbesichtigung am Institute for Research in Biomedicine (IRB) in Bellinzona / Schweiz
Veranstaltungsrückblick
Kongress „Hospital Engineering Trends – Architecture meets Technology“
In Kooperation mit unserem Partner, der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) wurde unsere gemeinsame internationale…
HT Group bereichert das 16. Applied Biosafety Meeting des Swiss Biosafety Network (SBNet)
Das Swiss Biosafety Network (SBNet) ist eine unabhängige und nationale Organisation für Fachleute in Biosicherheit, einschließlich Ingenieuren und…
Exklusive Projektbesichtigung des Zentrums für ambulante Chirurgie Medin au Lac in Biel
Am 19. August 2022 trafen sich Architekten, Planer und Hospitalverantwortliche in den neuen OP-Räumen des "Medin au Lac à Bienne" um den neuen…
Klinikum Neumarkt - neuer OP Trakt in Betrieb gegangen
Pressenews - lesen Sie den Artikel der Neumarkter Nachrichten
Berufs- und Ausbildungstag bei der HT Group
Interessante Einblicke in die Berufs- und Ausbildungswelt bei HT
Fertigstellung des neuen Modul-Gebäudes für das Vivantes Klinikum Berlin Spandau
An der Rettungsstelle der Klinik entstand ein neues CT-Diagnosezentrum.
Sommerfest der HT Group
Nach 2,5 Jahren Abstand durch die COVID-19 Krise feiert die HT Group wieder gemeinsam.
Vortragsreihe Health, Care, Research im Chino Worb
Fachtagung für Architektur und Gebäudetechnik in Worb, Schweiz
Tagung: „Hospital und Forschung in Bozen Südtirol am 28./29. April“
Gemeinsam mit dem Sanitätsbetrieb Südtirol Zentralkrankenhaus Bozen und der EURAC Research organisierte die HT Group eine zweitätige Fachtagung, mit…
HT Group tauscht die Filtergehäuse am Institut für Virologie der Technischen Universität (TU) München im laufenden Betrieb aus
Um einen störungsfreien Betrieb eines der aktuell wichtigsten Labore im Freistaat Bayern sicherzustellen hat HT Group die Fortluftfiltergehäuse…
HEPA-Filtergehäuse, Fabrikat HT Group, Typ BIBO-Hightec, erfolgreich durch den TÜV SÜD zertifiziert
Im Rahmen der stetigen Erweiterung des Liefer- und Leistungsspektrum wurde das neue HEPA-Filtergehäuse, Fabrikat HT Group, Typ BIBO-Hightec,…
5. Internationalen Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik als Hybridveranstaltung erfolgreich durchgeführt
Vom 29.11 bis zum 30.11.2021 traf sich die internationale Fachwelt zur 5. Internationalen Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik in der neuen…
Exklusive Tagung und Projektbesichtigung am Virchow Klinikum der Charite
Kurz vor der Übergabe eines GMP Modul-Laborgebäudes an die medizinischen Nutzer der Charité, wurde die Chance genutzt, zu einem Erfahrungsaustausch…
Neue Referenzbroschüre - Edition 2021
HT präsentiert mit Stolz die neueste Broschüre:
"HT GROUP - ausgewählte Referenzprojekte - Ausgabe 2021"
Exklusive Besichtigung im Kantonsspital Winterthur
Am 06.10.2021 lud die HT Group zu einer exklusiven Projektbesichtigung im Kantonsspital Winterthur in der Schweiz ein.
Erfolgreiche Auslieferung der vollverschweißten Filtersysteme für Hochsicherheitslabore durch HT Group
Nach der Werksabnahme in der Fertigung am Firmenstandort in Heideck steht nun bereits das zweite Lieferlos der vollverschweißten Filtersysteme für ein…
Wirtschaftsjunioren Neumarkt besuchen HT Group
Unter der Begleitung der IHK Regensburg besuchten die Wirtschaftsjunioren Neumarkt die HT Group in Heideck, um sich über eine nachhaltige und digitale…
Produkt News – HT Upwind 900
Zu Beginn des neuen Schuljahres stellt sich nun in vielen Regionen durch steigende Corona-Fallzahlen erneut die Frage, inwieweit Präsenzunterricht an…
Neues GMP Laborgebäude der Charité am Campus Virchow-Klinikum
Am Freitag und Samstag den 13./14. August 2021 wurde durch die HT Group ein vorgefertigtes Laborgebäude am Standort des Campus Virchow-Klinikum der…
Isolierstation Mater Dei Hospital, Malta
Nach Abschluss der erforderlichen Prüfungen durch HT Group kann die Isolierstation am Mater Dei Hospital auf Malta den Betrieb aufnehmen.
Erfolgreicher Abschluss der HT Webinare
Mit dem Webinar „Systemlösungen für kritische Räume in Krankenhäusern, insbesondere Operationsräume und Hybrid-Operationsräume“ endete die…
HT Group schließt erfolgreiche Erweiterung des Liefer- und Leistungsspektrum im Bereich der HEPA-Filtergehäuse ab
Nachdem sowohl die deckenintegrierten HEPA-Filter, Fabrikat HTclean und das geschraubte Filtergehäuse im modularen Design nach dem Baukastenprinzip…
Projektfilm: Institut für Virologie der TU München
Sehen Sie sich unser Video zur Errichtung und technischen Ausstattung des S2-Labors am Institut für Virologie der Technischen Universität München an!
HT Group zertifiziert erfolgreich Materialschleusen mit integriertem Wasserstoffperoxid- und Formalingeneratoren für BSL-3 Labore
Zur Sicherstellung der Qualität bei der Errichtung von BSL-3 Laboren wurden die Materialschleusen mit integrierten Begasungsgeneratoren, Fabrikat HT…
Healing Light – die Lichtlösung für Intensivräume
Lesen sie den Bericht des KTM Krankenhaus Technik+Management Magazins zum Thema Licht auf der Intensivstation.
HT Group eröffnet Trainings-Center und Showroom in Moskau
Wir präsentieren unser neues Schulungs-Center in Moskau, welches es uns ermöglicht, Ärzten, Klinikverwaltungen, Gesundheitsmanagern sowie Architekten…
HT Group erweitert das Leistungsspektrum im Bereich Forschung um Zyklusentwicklung und Validierung mit Wasserstoffperoxid
Zukünftig kann HT Group nach Errichtung von Laborlösungen ebenfalls eine Zyklusentwicklung und Validierung mit H2O2 für Laborräume, Materialschleusen…
HT Group informiert bayerische Landtagsfraktion der Freien Demokraten über Luftführungs- und Filtersysteme Upwind 900 und die Errichtung des neuen Labors
Alexander Muthmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im bayerischen Landtag, sowie der Landtagsabgeordnete für die…
Azubiprojekt 2021 I Naturgarten der HT Group
Die neue Außenanlage der HT Group wird aktuell in einen Naturgarten umgestaltet, der in Zukunft heimischen Tieren und Pflanzen als wertvoller…
Bereits über 1.700 Anmeldungen bei den Webinaren der HT Group
Bei den seit Anfang Februar durch HT Group veranstalteten 5 verschiedenen Webinaren zu den Themenbereichen Gesundheit, Pflege und Forschung gab es mit…
Corona-Labor an der TU München wurde zum Betrieb übergeben
In Rekordzeit von 10 Wochen wurde am Institut für Virologie das neue Viren-Testzentrum mit zwei Geschossen und sechs modularen Elementen…
Veterinär-Laborgebäude im Statens SerumInstitut (SSI) in Kopenhagen
Am 26.03.2021 hat das Statens SerumInstitut (SSI) in Kopenhagen das neue hochmoderne Veterinär-Laborgebäude eingeweiht.
Produktvorstellung Filtersystem BIBO Hightec
Herr Schweinheim, Geschäftsführer der HT Lab Tec stellt in unserem Produktvideo das Filtersystem BIBOhightec vor.
Produktvorstellung Filter-Lüftungssystem Upwind 900
Sehen Sie das Wirkprinzip unseres Filter-Lüftungssystems in unserem Produktvideo!
Upwind 900 - Das neue Filter-Lüftungssystem soll endlich wieder Präsenzunterricht ermöglichen
Mit einem Konzept für ein wirksames Filtersystem für Räume wollen die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB…
Kostenfreie Webinarreihe
Verfolgen Sie unsere kostenfreien Webinare zu Systemlösungen in den Bereichen GESUNDHEIT, PFLEGE und FORSCHUNG via Live-Stream.
Unser neues Bürogebäude entstand in nur 4 Wochen
Als führender Anbieter von Komplettlösungen in den Bereichen Gesundheitstechnologie, -pflege und -forschung, bieten wir schlüsselfertige,…
Upwind 900 - Filter Lüftungssystem - Das vertikale Lüftungskonzept verringert die Virenlast in Räumen.
Upwind 900 ist ein Nachrüstsatz, mit dem die Virendichte (Corona und Grippe) und damit das Übertragungsrisiko in Räumen reduziert werden kann.
HT Group realisiert das neue BSL-3 Labor im Rahmen des neuen Institutsgebäudes in Giessen
Im Zuge des Neubaus des Institutsgebäudes mit Labor und Büroflächen des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie (IME)…
HT Group informiert über erfolgreiche Etablierung der HEPA-Filtertechnik im erweiterten Liefer- und leistungsspektrum
Im Rahmen einer Produktpräsentation demonstrierte Thomas Fritsch, CEO der HT Group, die verschiedenen Lösungen in der HEPA Filtertechnik und…
Auf allen sieben Kontinenten präsent: HT Group liefert einen OP, Intensivraum, Patientenbereich mit Bad für die neue Antarktis Forschungsstation
Mit der russischen Forschungsstation Vostok entsteht am Kältepol der Antarktis eine neue Basis für Wissenschaftler. Die HT Group unterstützt das…
HT Group liefert die HEPA-Filtergehäuse für die Erweiterung der Corbogen AMCIS am Standort Bubendorf in der Schweiz
Wie bereits erfolgreich im Jahr 2018 erfolgt, liefert die HT Group auch die Spezialfiltergehäuse für die Erweiterung der Carbogen Amcis am Standort…
HT Group verantwortlich für die neuen BSL-3 Labore im Institut für Forschung in der Biomedizin (IRB) in Bellizona
Durch die aktuelle weltweite Corona Problematik rückt der Aspekt der biologischen Sicherheit immer weiter in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung.…
HT Group errichtet Isolierstation der höchsten Anforderungstufe für das National hospital - Mater Dei Hospital (MDH) auf Malta
Nachdem die Betreiber durch das erfolgreiche Webinar über die verschiedenen Arten der Isolierung auf der Online-Schulungsplattform der German…
Weiterbildung, Messen, Seminare & mehr
HOSPITAL ENGINEERING SYMPOSIUM – KREISKLINIK ROTH
Gemeinsam mit dem Krankenhaus Roth (Frau Nadine Ortner, Vorstandsmitglied), der Hochschule Amberg Weiden (Präsident Prof. Bulitta) und den Architekten…
Zukunftstag bei der HT Group
SAVE THE DATE
Donnerstag 09.03.2023 – 16-19 Uhr
Wir informieren Sie über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven bei der HT Group.
SRRT-SwissCCS: Fachtagung und Generalversammlung, Schweiz
Die SRRT-SwissCCS ist eine wissenschaftlich-technische Fachvereinigung zur Förderung und Propagierung der Reinraumtechnik und vertritt die Schweiz in…
Kostenfreies Webinar
Reihe: Lösungen für den Laborbereich
Türen für BSL-3 und BSL-4 Labore und Tierhaltungen
20.04.2023, 14:00 – 14:30 MESZ (UTC+2)
VHP®-Seminar – Dresden
H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit dem VHP-Verfahren
48. Wissenschaftlicher ADKA-Jahreskongress / Nürnberg
Vom 04. bis 06. Mai 2023 veranstaltet die ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V. zum 48. Mal den größten und bedeutendsten…
Kostenfreies Webinar
Reihe: Lösungen für den Laborbereich
Personalschleusen und Personalduschen in Laboren und Tierhaltungsbereichen
22.06.2023, 14:00 – 14:30 MESZ…
12. Kongress "Die Klinikimmobilie der nächsten Generation"
Der 12. Kongress "Klinikimmobilie der nächsten Generation" findet am 28./29. Juni 2023 im Atrium Hotel in Mainz statt.
Kostenfreies Webinar
Reihe: Lösungen für den Laborbereich
Materialschleusen in Laboren und Tierhaltungsbereichen
05.10.2023, 14:00 – 14:30 MESZ (UTC+2)
Kostenfreies Webinar
Reihe: Lösungen für den Laborbereich
HEPA-Filtersysteme in Laboren und Tierhaltungsbereichen
09.11.2023, 14:00 – 14:30 MESZ (UTC+2)