MedForCe am UKM
Neubau des Medizinischen Forschungscentrum (MedForCe) am UKM Münster
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist eines der größten Krankenhäuser Deutschlands, in dessen Einrichtungen jährlich rund 58.000 Patienten stationär und 475.500 Patienten ambulant behandelt werden.
Im Rahmen eines vom Land Nordrhein-Westfalen finanzierten medizinischen Modernisierungsprogramms wird auf dem Gelände der Neubau des Medizinischen Forschungscentrum (MedForCe) realisiert.
Die HT Group errichtet die BSL-2 und BSL-3 Laborbereiche, inkl. der Tierhaltungen.
Neben den bewerten hochdichten, modularen Raumlösungen für die Labore und Tierhaltungen, umfasst der Liefer- und Leistungsumfang die komplette Systemlösung für das statische Containment, die auch die gasdichten Kanäle und die HEPA-Filtergehäuse einschließt. Die BSL-S2-/BSL-3-Bereiche, sowie die zugehörigen Tierhaltungen, haben eine Gesamtgrundfläche von ca. 530 m² inkl. Schleusen, Vorraum, Zugangsflur und Technikflur. Bei den Filtern handelt es sich um vollverschweißte Filtergehäuse mit integrierten Scanner-Einrichtungen gem. ISO 14644-3 B.7, Typ HT Group, Fabrikat BiBo-hightec.
Die Installationsarbeiten auf der Baustelle haben bereits begonnen und sollen bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden.

