HT Group präsentiert neue Materialschleusen
Sicherer Materialtransfer für GMP-Bereiche und Reinräume (gemäß ISO 14644)
Die HT Group stellt ein neues Produkt aus dem eigenen Produktportfolio vor:
Zertifizierte Materialschleusen, die speziell für den Einsatz in GMP-konformen Bereichen und Reinräumen nach DIN EN ISO 14644-1, sowie bis GMP-Klasse A entwickelt wurden. Mit modernster Technik und höchsten Qualitätsstandards ermöglichen diese Systeme den sicheren und kontrollierten Materialtransfer zwischen Räumen mit unterschiedlichen Reinheitsklassen.
Innovative Lösungen für anspruchsvolle Umgebungen
Die Schleusensysteme der HT Group erfüllen die Anforderungen der DIN EN ISO 14644-1 (ISO Klasse 5), sowie die Anforderungen des EU-GMP-Leitfadens und sind optimal auf die Bedürfnisse von Reinräumen, Pharmaproduktionen, Life-Science-Betrieben, Chemiebereichen und Lebensmittel-Industrien abgestimmt.
Nach Bedarf und Anforderung bieten wir die Schleusen auch mit Brand- und Strahlenschutz je nach den bautechnischen Anforderungen – eine ideale Lösung für Umgebungen, in denen höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards unabdingbar sind.
Varianten
Flexible Varianten: Aktive, teilaktive und passive Schleusen

Die HT Group bietet ihre Schleusenlösungen in drei Ausführungen an, um den spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Prozesse gerecht zu werden:
- Aktive Schleusen:
Vollautomatisch gesteuerte Systeme, die einen präzisen und effizienten Materialtransfer ermöglichen.
Autarke Materialschleuse mit integriertem Lüftungskonzept. Zu- und Abluft werden nicht an die RTL-Anlage angeschlossen.
- Teilaktive Schleusen:
Materialdurchreiche mit integriertem HEPA-Filter nach dem Prinzip der turbulenzarmen Verdrängungsströmung.
Die Schleusen werden über die RTL-Anlage betrieben.
- Passive Schleusen:
Materialdurchreiche mit gegenseitiger Verriegelung. Passive Materialschleusen sind an keiner Lüftungsanlage angeschlossen.

Medienanschlüsse Filtermessung
Display



Technische Highlights und Produktvarianten
Die Materialschleusen überzeugen durch ihre robuste Doppelwandkonstruktion und das flächenbündige Design. Hochwertig hergestellt aus Glas und Edelstahl 1.4301, garantieren sie ein hygienieoptimiertes, desinfektionsmittelbeständiges Erscheinungsbild. Die Drehtüren mit großzügigen Sichtfenstern und umlaufendem Dichtungsprofil, sowie die elektrische gegenseitige Verriegelung, verhindern effektiv einen Luftaustausch zwischen den Raumklassen.
Das fundierte Lüftungskonzept innerhalb der Schleuse gewährleistet perfekte Reinheit direkt am Produkt. Durch einen geringen Überdruck innerhalb der Schleuse, wird das Eindringen von externen Verunreinigungen vermieden.
Zertifizierte Qualität und GMP-konforme Prozesse
Alle Systeme sind umfassend getestet, zertifiziert und werden mit FAT-Dokumenten ausgeliefert. Die HT Group bildet sämtliche Prozesse gemäß den gültigen EU-GMP-Guidelines ab, sodass alle GMP-Qualifizierungsschritte in enger Abstimmung mit den späteren Arbeitsprozessen geplant und umgesetzt werden können. Damit bieten die Lösungen nicht nur höchste Produktsicherheit, sondern auch langfristige Zuverlässigkeit und Wartungsarmut.
Ein starker Partner für Gesundheit und Forschung
Mit diesen innovativen Materialschleusen setzt die HT Group neue Maßstäbe im Bereich Reinraumtechnik. Die modularen Systeme sind flexibel anpassbar und lassen sich rasch in bestehende oder neue Anlagen integrieren – ideal für die dynamischen Anforderungen der pharmazeutischen Logistik, der Herstellung patientenindividueller Arzneimittel und weiterer sensibler Anwendungen.
Referenzen aus den Bereichen GMP Reinräume, Reinräume nach DIN ISO 14644-1:
Haukeland University Hospital, Bergen, Norwegen