Bauliche Unterstützung der Delir-Prävention durch innovative Raumgestaltung
Ein Delir ist ein akuter Verwirrtheitszustand, der häufig bei älteren, schwerkranken oder intensivpflichtigen Patienten auftritt. Er kann schwerwiegende Folgen haben – körperlich wie kognitiv.
Doch gezielte bauliche Maßnahmen können effektiv zur Prävention beitragen.
Unsere Raumlösungen orientieren sich am Konzept des Healing Environment und setzen gezielt auf Lichtgebung zur Unterstützung des menschlichen Biorhythmus und auf akustische Optimierung, um Patienten zu schützen und die Genesung aktiv zu unterstützen.
Tageslicht und Lichtführung
Dynamische Beleuchtungssysteme orientieren sich am natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus – für besseren Schlaf und Erholung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Klinikbau bieten wir maßgeschneiderte Raumkonzepte, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und in der Praxis überzeugen.
Was wir für Sie umsetzen:
1. Modulare, hygienische Wandsysteme mit akustischer Wirksamkeit
2. Flexible Lichtkonzepte mit circadianer Wirkung
3. Raumgestaltung mit Fokus auf Patientenorientierung und Reizreduktion
4. Integration individueller Patientenbedürfnisse in die Raumplanung





