Seminar der EuroAcad – Planung, Bau & Betrieb von Laboren wirksam umsetzen
Bedarfsplanung • Inbetriebnahme • Multifunktionalität
Veranstalter:
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft und Recht
Datum:
10.11.2022 - 11.11.2022
Veranstaltungsort:
Berlin
Referent der HT Group:
Dipl.-Ing. Claus Schweinheim / Managing Director HT Lab Tec GmbH
Themen HT Group
Beschleunigung von Forschungsbauten durch Modulbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad, inkl. vorab Innenausbau im Werk
- Vorteile bei öffentlichen Ausschreibungen als Design&Build-Lösung
- Vorteil der Modulbauweise am Beispiel eines BSL-2 Labors an der Technischen Universität München
- Grenzen der Modulbauweise
- Weitere Projektbeispiele von realisierten Projekten
2)
Fast-Track-Realisation eines Turn-Key-Stammzellenlabors in einem Bestandsgebäude. Anhand des Referenzprojektes Ex Vivo Stammzellenlabor am Universitätsklinikum Bergen / Norwegen
- Möglichkeit der Umnutzung von Flächen in Bestandsgebäude für hochwertige Forschungslabore
- Einsatz einer moderner 3D-Planung, um auch bei extrem beengten Raumverhältnissen durch maximale Vorfertigung eine schnelle Umsetzung zu ermöglichen.
- Verknüpfung verschiedener Gewerke im Vorfeld, so dass klassische Bauabstimmung vor Ort minimiert wird
- Inbetriebnahme-Managementstrategien, die komplexe Prüfabläufe bei hochwertigen Forschungslaboren vereinfachen
Veranstaltungssprache:
Deutsch