Exklusive Tagung und Projektbesichtigung am Virchow Klinikum der Charite
Kurz vor der Übergabe eines GMP Modul-Laborgebäudes an die medizinischen Nutzer der Charité, wurde die Chance genutzt, zu einem Erfahrungsaustausch vor Ort einzuladen.
In einer gezielten Vortragsreihe wurden seitens der Charite, von Herrn Jochen Brinkmann (Leitung des Baumanagements), über die gesamt bauliche Weiterentwicklung der Charite und im speziellen am Campus Virchow berichtet.
Bei den Vorträgen der HT Group als Ausführenden wurden die Themenschwerpunkte GMP-Labore und Sicherheitslabore aufgegriffen sowie die erforderlichen Qualifizierungsschritte erläutert.
Architekt: erchinger wurfbaum architekten PartGmbB
Im Anschluss konnte das neue GMP-Laborgebäude live vor Ort besichtigt werden.
Das Gebäude wurde in modularer Bauweise, mit einem höchstmöglichen Vorfertigungsgrad im Werk errichtet und qualifiziert.
Die Einzelmodule werden in der Präfabrikation bereits mit Innenräumen, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektro- und Sicherheitstechnik ausgestattet und später am Baufeld nur noch an den Schnittstellen verbunden.
Durch die Vorfertigung konnte binnen 14 Monaten das Gebäude geplant, genehmigt und realisiert werden. Neben der schnellen und terminsicheren Ausführung konnten auch die GMP Qualifizierungsschritte gleichzeitig erfüllt werden. Aktuell steht das Gebäude kurz vor dem Abschluss der Qualifizierung und Übergabe an den Nutzer.
Im Anschluss konnten die Gäste der Tagung einen weiteren Eindruck über das Portfolio und den Leistungsumfang der HT Group gewinnen und den Operationsbereich am Vivantes Humboldt Klinikum besichtigen.
Wir bedanken uns bei über 80 Besuchern!