HT Group realisiert das neue BSL-3 Labor im Rahmen des neuen Institutsgebäudes in Gießen
Im Zuge des Neubaus des Institutsgebäudes mit Labor und Büroflächen des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie (IME) realisiert HT Group das neue BSL-3 Labor.
Mit dem Geschäftsfeld Bioressourcen widmet sich das Fraunhofer IME u.a. der Erschließung von Organismen als biologische Ressource. Der Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung von Strategien für ihre Anwendung in der Medizin und im Pflanzenschutz. Aktueller Schwerpunkt ist die Insektenbiotechnologie, die am Standort Gießen untergebracht ist.
In einer öffentlichen Ausschreibung über die Errichtung des BSL-3 Labores konnte die HT Group, die am Bau Beteiligten von der hohen Qualität der Produkte und der Kompetenz der Mitarbeiter überzeugen und erhielt letztlich den Zuschlag.
Wieder kommen die einsatzbewährten Wand- und Deckensysteme, hochdichte Türen, Materialdurchreichen, sowie eine für BSL-3 Labore bewährte Raumbeleuchtung zum Einsatz. Erneut wird auf die Dichtheitsforderungen der VDI 2083, Blatt 19 für BSL-3 zurückgegriffen, die seit Ihrer Veröffentlichung im Jahr 2018 mittlerweile bei vielen Bauvorhaben in Österreich, Deutschland, Dänemark und der Schweiz Anwendung finden. Für die Systemlösungen der HT Group ist die Erfüllung dieser Forderungen problemlos möglich.
Die HT Group ist mittlerweile im Bereich der Hochsicherheitslabore das führende Unternehmen. Claus Schweinheim, Geschäftsführer der HT Lab Tec GmbH, sieht in diesen Bereichen weitere nennenswerte Auftragseingänge in 2020.