Zum Hauptinhalt springen

HT Group errichtet Isolierstation der höchsten Anforderungstufe für das National hospital - Mater Dei Hospital (MDH)

Gesundheit |

Nachdem die Betreiber durch das erfolgreiche Webinar über die verschiedenen Arten der Isolierung auf der Online-Schulungsplattform der German LabConCert auf die HT Group aufmerksam wurden, konnte nach kurzer Zeit bereits eine Einigung über die Errichtung erzielt werden.

Man unterscheidet insgesamt 4 verschiedene Stufen der Isolierung von infektiösen Patienten. Die Stufe 4, als höchste Stufe, ist vorgesehen für die Isolierung und Behandlung von Patienten mit hochansteckenden Krankheiten, die eine hohe Sterberate aufweisen. Zur Seuchenprävention richtet Malta ebenfalls eine solche Isolierstation ein.

Design und Herstellung von solchen Stationen beinhalten komplette Lösungen zur Ein- und Ausbringung von Patienten, Pflegekräften und Ärtzten, medinischen Material, Untersuchungsproben, sowie der kontaminierten Abfälle. Ferner müssen funktionierende Lösungen zur Raumdesinfektion berücksichtigt werden.

Ausschlaggebend für die Beauftragung von HT Group war die hohe Kompetenz in der Errichtung von Isolierstationen und die hohe Qualität der Produkte. Neben den bewährten Wand- und Deckensystemen, Dekontaminationsduschen, hochdichten Türen, Materialdurchreichen, sowie der Raumbeleuchtung kommen auch neuentwickelte deckenintegrierte HEPA-Filter Zu- und Auslässe für kritsche Raumanwendungen zum Einsatz.

Claus Schweinheim, Geschäftsführer der HT Lab Tec GmbH, freute sich, dass die HT Group im Bereich der Isolierstationen weltweit sehr gut etabliert ist und sieht in diesem Bereich weitere nennenswerte Auftragseingänge.

Patientenzimmer einer Isolierung der Klasse 4

Patientenzimmer einer Isolierung der Klasse 4

loader-gif